Leserbrief OZ: Thema: 250 relevante Studien – Odenwald soll frei von WIndrädern bleiben
Odenwälder Zeitung vom 30. Juli 2016 Briefe an den Herausgeber
Leserbrief OZ: Thema: Odenwald soll frei von WIndrädern bleiben – Zerstörung ein Ende setzen
Odenwälder Zeitung vom 28. Juli 2016 Briefe an den Herausgeber
Leserbrief OZ: Thema: Odenwald soll frei von WIndrädern bleiben – Scheinheilig wie damals
Odenwälder Zeitung vom 28. Juli 2016 Briefe an den Herausgeber
Leserbrief OZ: Thema Windpark Stillfüssel – Nicht tatenlos zusehen
Odenwälder Zeitung vom 23. Juli 2016 Briefe an den Herausgeber
Leserbrief OZ: Thema Windpark Stillfüssel – Als Unwahrheit diffamiert
Odenwälder Zeitung vom 23. Juli 2016 Briefe an den Herausgeber
Leserbrief OZ: Thema Windkraft im Odenwald – Den Wahnsinn stoppen
Odenwälder Zeitung vom 21. Juli 2016 Briefe an den Herausgeber
Leserbrief OZ: Thema Odenwald soll frei von Windrädern . . . – Rezeptur gegen Windparks
Odenwälder Zeitung vom 21. Juli 2016 Briefe an den Herausgeber
Leserbrief OZ: Keine Nachhilfe nötig – zum Leserbrief: Am Rockzipfel der CDU
Odenwälder Zeitung vom 16. Juli 2016 Briefe an den Herausgeber
Leserbrief OZ: Windkraft muss sein – zum Leserbrief: Am Rockzipfel der CDU
Odenwälder Zeitung vom 16. Juli 2016 Briefe an den Herausgeber
Leserbrief OZ: Thema Windkraft – Nicht in Hektik verfallen
Odenwälder Zeitung vom 9. Juli 2016 Briefe an den Herausgeber
Leserbrief OZ: Ein trauriger Anblick – Windkraft im Odenwald
Odenwälder Zeitung vom 21. Mai 2016 Briefe an den Herausgeber
Chapeau ZAKB
Odenwälder Zeitung, 25.04.2015 Briefe an den Herausgeber Respekt an die Geschäftsführung ZAKB für die Windmessungen über 12 Mon. und den Mut auch die Konsequenzen zu ziehen. Die Windpotenzialkarten sind das Ergebnis von Computer-Simulationen. Die Realität hat gezeigt,...
Offener Brief der Bürgerinitiative Gegenwind Ulfenbachtal an den Bürgermeister und die Mitglieder des Gemeinderats der Gemeinde Wald-Michelbach
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren Gemeindevertreter,
mit größter Besorgnis müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass der Gemeindevorstand unbeirrt die Planungen für einen Windpark auf dem Stillfüssel betreibt. So wurde bekannt, dass wohl noch vor der Sommerpause eine Entscheidung im laufenden Ausschreibungsverfahren fallen soll. Wir sind besonders enttäuscht darüber, dass entgegen der Ankündigungen bei der Bürgerversammlung im Juni vergangenen Jahres zu keiner Zeit das Gespräch mit uns gesucht, sondern die Entscheidungen vielmehr im kleinen Kreis gefällt und nun in aller Eile durchzusetzen versucht werden. Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen in der Bundespolitik wie etwa der Reform des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) wie auch auf kommunaler Ebene (hier vor allem der Verzicht der Energiegenossenschaft Odenwald auf ähnliche Vorhaben um Beerfelden zu nennen) ist dies für uns wenig verständlich. Wir erlauben uns daher, Sie nochmals öffentlich auf die nachfolgenden Fakten hinzuweisen, die wir schon mehrfach im Gespräch mit Vertretern der Gemeinde vorgebracht haben: . . .
ERNEUERBAR KOMM „Gut versorgt und dazu noch reich“
Ein angenehmer netter Zeitgenosse Schorsch Stillschweiger. Ich fragte ihn: "Sag mal macht es dir nichts aus, wenn unser schöner Odenwald mit diesen drehbaren Gipfelkreuzen übersät wird“ Mit was? er zuckte mit den Schultern. „ Na ja , die Zufallsgeneratoren, die...
Vom Winde verweht.
Vom Winde verweht. Neulich, in der Fußgängerzone lief mir Ronny Raffke über den Weg. „Hallo Ronny,alter Renditefuchs, warum so eine finstere Mine? "Sind die Aktien im Keller?" fragte ich besorgt. Freund Ronny gibt Geld und will es Ertragreich zurück. "Komme gerade von...
Windpark „Im Stenges“
Der Bürgerinitiative von Birkenau bin ich dankbar und gratuliere zu diesem sehr informativen Abend. Endlich haben auf der Bürgerversammlung in Hornbach am 28.06.2012 einmal ausgewiesene Experten die Fragen zur Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen im Odenwald...
Technik die begeistert – Windräder in den Wäldern
Neulich traf ich meinen alten Freund Waldemar Windbeutel (WW). Ein Technikfreak. Er schilderte mit Begeisterung: „Wir können Fundament für die Windräder Von 25m Durchmesser und 10m Tiefe gießen, je nach dem, auch Pfahlfundamente bis 30m tief in den Boden rammen....
Schönmattenwag soll umzingelt werden von zwei großen Windparkanlagen.
Der Begriff Waldsterben, dem die GRÜNEN nicht unwesentlich Ihre Existenz verdanken, wird wieder hochaktuell. Nämlich Rodung für Windkraftanlagen. Die Wunden die mit Windparks, nun sogar in den Wäldern, der Natur zugefügt werden, sind herzlos und brutal, dafür wird man...