Am Dienstag, dem 21. Mai, fand im Sängerheim Unter-Schönmattenwag eine Informationsveranstaltung der Bürgerinitative gegen Windparks im Ulfenbachtal statt. Bei der gut besuchten Veranstaltung wurde zunächst ein Überblick über den aktuellen Sachstand gegeben. Gegenwärtig liegen zwei Bauanträge für Windparks rund um Schönmattenwag vorliegen, einer davon von der gemeindeeigenen Igena GmbH. Prof. Dr. Glatzl, der sich dankenswerterweise bereit erklärt hat, die Bürgerinitiative juristisch zu vertreten, legte die rechtlichen Aspekte dar bis hin zur Möglichkeit, gegen die Bauanträge zu klagen. Die erschienenen Vertreter der Gemeinde Wald-Michelbach unter Führung von Bürgermeister Joachim Kunkel bemühten sich, die vorgebrachten Bedenken zu zerstreuen, stießen aber bei den meisten Anwesenden auf Skepsis. Dies gilt insbesondere für Fragen wie die rechtlichen und infrastrukturellen Voraussetzungen für die Errichtung der geplanten Windkraftanlagen, deren Anbindung an das Stromnetz, die Auswirkungen auf Naturschutz und Landschaftsbild und nicht zuletzt die Wirtschaftlichkeit. Nach einer ausführlichen Diskussion dankten die Vertreter der Bürgerinitiative allen Beteiligten für den sachlichen Ablauf und beschlossen die Veranstaltung. Der Bürgermeister versprach, dass das Verfahren transparent gestaltet werden solle. Hierzu wäre es aus Sicht der betroffenen Bürger zuvorderst erforderlich, insbesondere die Daten der im Auftrag der Gemeinde erfolgenden Windmessung am Hardberg der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Man darf gespannt sein…
zusammenhängende Posts
Aktuelle Nachrichten
Aufruf zur Unterstützung und zu Spenden
Der Erfolg unserer Aktivitäten gegen Windkraftanlagen im Überwald wird umso größer sein, desto mehr Bürgerinnen und Bürger das Vorhaben aktiv unterstützen,
- durch Mitarbeit und Teilnahme an Aktionen,
- aber auch durch Spenden.
Die Bürgerinitiative bittet alle Personen, denen daran gelegen ist, die Verschandelung unserer intakten Natur und Heimat durch monströse, ökologisch und wirtschaftlich sinnlose Windkraftanlagen abzuwenden, um Spenden:
Empfänger: Gesundheit u. Naturschutz Südl. Odenwald e.V.
Verwendungszweck: Gegenwind Ulfenbachtal
Bank: Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE71 6725 0020 0009 2699 91
Die Spenden werden für Gutachten, Informationsmaterial, Informationsveranstaltungen, juristischen Rat und für nicht vermeidbare Gerichtsklagen zweckgebunden verwendet.